Hey ihr Lieben,
am 31.08.2024 ist es wieder soweit – unser Sportabzeichentag für die ganze Familie. Und das Beste – ihr braucht kein Vereinsmitglied zu sein. Bringt einfach eure Familie, Freunde und Bekannte mit. Hier eine kurze Erklärung was euch erwartet.
Von 09:30-11:00 Uhr starten wir in der Kolenfelder Turnhalle mit dem Mini-Sportabzeichen für Kinder im Alter von 3-6 Jahren.
Was ist das Mini-Sportabzeichen?
„Wir begleiten den Hasen Hoppel und den Igel Bürste auf ihrem Weg durch den Eichenwald zu einer alten Freundin, Frau Eule. Sie hat heute Geburtstag. Unterwegs warten einige aufregende Abenteuer auf uns, aber gemeinsam schaffen wir das. Dabei können wir zeigen, wie fit wir sind.“
Das ist der Handlungsrahmen der kleinen Bewegungsgeschichte, in die die Übungen für das Mini-Sportabzeichen des LSB Niedersachsen eingebettet sind. Hierbei soll ihnen auf spielerische und phantasieanregende Weise Freude an körperlicher, gewissermaßen vorsportlicher Aktivität vermittelt werden.
Die ausgewählten Übungen orientieren sich an elementaren Grundfertigkeiten wie Laufen, Rollen, Balancieren oder Werfen, die jedes Kind im Laufe seiner Entwicklung erwirbt bzw. erwerben sollte und die die Grundlage vieler Bewegungsaktivitäten, im Alltag wie im Sport, bilden.
Im Anschluss geht es von 11-14 Uhr mit dem Sportabzeichen ab 6 Jahren weiter.

Was ist das Sportabzeichen?
Das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ist die höchste Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) außerhalb des Wettkampfsports. Die erforderlichen Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination und beinhalten vor größtenteils Diziplinen aus den Sportarten Leichtathletik, Turnen, Radfahren und Schwimmen. Die Disziplinen können im vorgegebenen Rahmen frei gewählt und z.T. durch fachspezische Leistungsabzeichen erfüllt werden.
