Anke Dziony als „Vereinsheldin“ geehrt – Eine Überraschung voller Emotionen, Glitzer und Dankbarkeit

Ein ganz besonderer Moment voller Emotionen, Glitzerregen und stehender Ovationen: In der Kolenfelder Turnhalle wurde am Montagabend Anke Dziony vom Landessportbund Niedersachsen im Rahmen der Aktion „Ehrenamt überrascht“ als Vereinsheldin 2025 ausgezeichnet.

Sichtlich gerührt nahm Anke die Urkunde aus den Händen von Katharina Lika (Regionssportbund Hannover) entgegen, die gemeinsam mit zahlreichen Helferinnen, Freunden und Vereinsmitgliedern die Überraschung perfekt machte.

Zwei Jahrzehnte voller Herzblut und Engagement

Seit über 20 Jahren prägt Anke Dziony das sportliche Leben in Kolenfeld. Als Übungsleiterin, Organisatorin und Ideengeberin hat sie Generationen von Sportlerinnen und Sportlern bewegt – im wahrsten Sinne des Wortes.
Ob Turnen, Yoga, Faszien-Training, Rehasport oder Fitness im Freien („FiF“) und Zirkeltraining („ZiTra“) – Anke steht für Vielseitigkeit, Leidenschaft und den Mut, Neues auszuprobieren.

Auch sportlich ist sie selbst aktiv: Als Mitglied der TGW-Seniorengruppe errang sie mit ihrem Team erst am vergangenen Wochenende den 3. Platz bei den Norddeutschenmeisterschaften in Tarp – ein Meilenstein für die Turntradition des AthletikSportVerein Wunstorf.

Gemeinsam durch schwere Zeiten – und stärker zurückgekommen

In ihrer Dankesrede erinnerte Vereinsvertreter Jessika Dziony-Sommerhage an die schwierigen Jahre, die hinter dem Team liegen:
„Wir sind gemeinsam durch die schwerste Zeit gegangen, als wir unseren alten Verein hinter uns lassen mussten. Erst als der Verein verurteilt wurde, konnten wir etwas Gerechtigkeit erfahren und weiter nach vorne blicken. Es war ein Weg voller Herausforderungen – doch Anke war immer da. Mit Mut, mit Energie und mit der Überzeugung, dass aus jedem Ende ein neuer Anfang wachsen kann.“

Aus dieser Krise heraus entstand der AthletikSportVerein (ASV) – ein Verein, der Gemeinschaft, Offenheit und Miteinander in den Mittelpunkt stellt. Und Anke Dziony war von Beginn an eine tragende Säule dieses Neubeginns.

Eine Überraschung mit Herz, Humor und Glitzer

Die Übergabe der Urkunde wurde zu einem Fest voller Emotionen. Während Konfetti und goldene Sterne durch die Halle wirbelten, versammelten sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Seniorengruppen um die sichtlich bewegte Geehrte.
Turngruppen, Rehasportler und Freunde überreichten Blumen und Geschenke, und gemeinsam wurde das eigens gedichtete Lied „Danke, Anke“ gesungen.

Ein besonders rührender Moment: Die jüngsten Turnerinnen übergaben Anke ein selbstgebasteltes Geschenk – ein Symbol für das, was sie über Jahre geschaffen hat: eine Gemeinschaft, die zusammenhält und füreinander da ist.

„Du bist unser Herz und unsere Vereinsheldin“

In der abschließenden Dankesrede hieß es:

„Liebe Anke, du bist nicht nur Übungsleiterin und Organisatorin – du bist Visionärin, Motivatorin, Freundin. Du denkst voraus, bringst Menschen zusammen, gibst Mut und Inspiration. Du bist unser Herz, unser Motor, unser Vorbild – und ganz offiziell unsere Vereinsheldin.“ Mit stehenden Ovationen, Applaus und vielen Umarmungen endete die Feier. Und während Konfettireste noch in der Luft glitzerten, war allen klar:
Diese Ehrung war nicht nur eine Auszeichnung – sie war ein Dankeschön für zwei Jahrzehnte Menschlichkeit, Leidenschaft und Herzblut.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner